Wissen zu stromlosen Magnetfeldern

Kleinsche Felder verbessern Mitochondrientätigkeit

Mitochondrien, unsere Zellkraftwerke tun nicht nur einiges für unsere Gesundheit, sondern sie sind für uns Menschen absolut lebensnotwendig. Ihre Anzahl und Leistungsfähigkeit bestimmen, wie gesund und fit unser Körper ist. Es gibt viele Möglichkeiten, die Mitochondrienfunktion zu fördern wie eine achtsame Lebensweise aus Ernährung, Kältetraining, Sauerstoff und Licht sowie der Magnetfeldtherapie Kleinsche Felder.

Kleinsche Felder verbessern Leistungsfähigkeit der Mitochondrien

Mitochondrienforscherin Prof. Dr. Brigitte König und Physiologe Dr. Jordan Petrow schildern in diesem Beitrag, wie wir mit Kleinschen Feldern tagsüber und auch nachts unsere Mitochondrien stärken, ihre Anzahl steigern und die ATP-Produktion (Energie) enorm fördern können. Neben der durchblutungsfördernden Wirkung der Kleinschen Felder unterstützt dieser Effekt zudem sehr positiv bei der Bewältigung zahlreicher Erkrankungen.

Dazu Wissenschaftlerin König: „Also da wir wissen, dass die Kleinschen Felder auf die Mitochondrien einwirken und die Mitochondrien verantwortlich sind für sehr viele Krankheiten, können wir davon schlussfolgern, dass sie sicherlich bei Durchblutungsstörungen wirken, bei Nervensystem-Beschädigungen, bei metabolischem Syndrom, bei Herzerkrankungen, bei Wundheilungsstörungen. Das ist sicherlich ein Effekt, andere werden es sicherlich auch noch sein, die wir noch nicht kennen.“

Weitere Informationen zu Kleinschen Feldern und wissenschaftlichen Studien zu Permanent-Magneten als Magnetfeldtherapie findest du hier.

Kleinsche Fields-Blog auf YouTube

Alle unsere Videos findest Du auch auf unserem YouTube-Kanal

Teilen

© 2025 Kleinsche-Fields.blog
ImpressumDatenschutz