Immunsystem stärken mit Kleinschen Feldern
Kleinsche Felder gelten als Art Basistherapie für unsere Immunstärkung und Aktivierung unserer Selbstheilungskräfte. Daher unterstützen sie unseren Körper bei zahlreichen Erkrankungen. Die Wissenschaftlerin Prof. Dr. Brigitte König und Magnetfeldtherapie-Entwickler Bernhard Klein beschreiben, wie genau Kleinsche Felder die Selbstheilungskräfte aktivieren.
Ausschlaggebend dafür ist vor allem die Kleinsche Felder-Wirkung der verbesserten Durchblutung, sowie der erhöhten Mitochondrienleistung. Studien belegen, dass schon nach wenigen Stunden Anwendung mehr Zellenergie durch die Kleinschen Felder generiert wird. So zeigt Königs Pilotstudie beispielsweise, dass im Labor bereits nach 24 Stunden die ATP-Ausschüttung der Mitochondrien um mehr als 30 Prozent zunimmt.
Immunsystem stärken für eine bessere AbwehrInzwischen werden Kleinsche Felder deshalb bei zahlreichen Erkrankungen eingesetzt. Dazu zählen Schmerzerkrankungen wie Fibromyalgie, Polyneuropathie (wie etwa bei dauerhaften kalten Füßen als Diabetesfolge / Diabetisches Syndrom) oder schlechte Wundheilung, Schlafstörungen, Arthritis, Arthrose und weitere Erkrankungen. Auch regen Kleinsche Felder die Entgiftung des Körpers an. Dies beeinflusst ebenso positiv die Körper-Abwehr und das Immunsystem.
Studienentwicklerin ist Prof. Dr. Brigitte König, Professorin am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Virologie - Fachbereich Mikrobiologie - Universitätsklinikum Leipzig. Sie leitet auch das Speziallabor Molekular Detections (Forschung im Bereich mutierte DNA) in Magdeburg. Weitere Studienergebnisse zu stromlosen Magnetfeldern und der Wirkweise auf Erkrankungen und vieles mehr findest du
hier.
Zu Gast in der Sendung: Bernhard Klein, Entwickler
Moderation: Alexander Glogg