Wissen zu stromlosen Magnetfeldern
Augen Durchblutung Krampfadern
Sylvia Forrer (61)

Sylvia Forrer (61)

St. Gallen

Im Sommer 2022 hat Sylvia Forrer zwei Kleinsche Felder-Pads angewendet und ab Herbst 2022 nochmal zwei dazu an den Körper angelegt. Denn sie leidet unter Krampfadern, Besenreisern, Lipödemen und häufig unter vielen blauen Flecken. Seitdem sie unter Beschwerden leidet, wurde Sylvia Forrer immer kreativer. So hat sie beispielsweise zum Thema: Kleinsche Felder Selbermachen interessante Ideen entwickelt wie eine selbstgemachte Kleinsche Felder-Augenmaske. Nachstehend ihre Kleinsche Felder-Kritik und ein Tipp zum "Kleinsche Felder-Selbermachen":

Ich stecke die Pads jeweils tagsüber in die Stützstrümpfe. Die Beine fühlen sich so viel leichter an. Zudem bin ich weniger müde, weil der Kreislauf aktiver ist. Voraussetzung ist, dass ich die Pads direkt nach dem Aufstehen anwende, damit das Blut nicht in den Beinen versackt. Die blauen Flecken und Besenreiser sind etwas blasser geworden. Nun spare ich für die Schlafmatte und für die Einlegesohlen für die Schuhe. 2021 war ein sehr stressiges Jahr für mich mit vielen Schicksalsschlägen. Seitdem ist es mit den Krampfadern, Besenreisern und Flecken etc. sofort viel schlimmer geworden. Übrigens lege ich das Pad manchmal auch auf die Augen und fixiere es mit einer Schlafbrille, da ich oft vor dem Computer sitze. Eine richtige Wohltat für meine Augen. Die bessere Zirkulation ist sofort spürbar. Hierzu lege ich mich hin. Vor dem Schlafengehen kommen die Pads an die Fußsohlen und die Füße in leichte Baumwollsocken. An dieser Stelle ist die Wirkung für mich am stärksten spürbar.

© 2025 Kleinsche-Fields.blog
ImpressumDatenschutz